Ganzheitlich nachhaltig: Bio-Schokolade ohne Palmöl

Ganzheitlich Nachhaltig

Wir haben uns entschlossen, unsere Produkte so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund produzieren wir biologische Schokolade ohne Palmfett und Industriezucker, dafür mit natürlichen und fair gehandelten Zutaten und in einer plastikfreien Verpackung. Denn wir wollen, dass die Schokolade, die unsere Kinder heute essen, nicht morgen ihre Zukunft belastet.

DIE ZUKUNFT GEHÖRT UNSEREN KINDERN!

Unser Ziel war nicht allein die Produktion einer schmackhaften Bio-Schokolade mit möglichst gesunden Zutaten. Unser Produkt sollte dabei auch die Zukunft unserer Kinder positiv gestalten. Nicht zuletzt wurde MYLKCHOCY (ehemals KIDS LOVE CHOCY) für Kinder entwickelt. Oberste Priorität für uns ist, die Zukunft der Kinder zu schützen. Deswegen stellen wir unsere Schokolade ohne Palmöl her und setzen auch in Sachen Verpackung und Versand auf Nachhaltigkeit. 

100 Prozent Bio-Zutaten

Unsere Zutaten bestehen zu 100 Prozent aus ökologischem Anbau. Der Konsum von biologischen Produkten wie unsere Schokolade ist für uns mehr als moralisch vertretbarer Genuss. Er ist vor allem Ausdruck der Achtung vor dem eigenen Körper – Essen für Leib und Seele! Biologisch angebaute Produkte haben einen höheren Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Bio-Lebensmittel enthalten weniger Pestizidspuren, Umweltgifte, Arzneimittelrückstände, Schwermetalle oder Nitrat. Mit unserer Bio-Schokolade kaufst du einfach qualitativ bessere Inhaltsstoffe als mit vergleichbaren Produkten.

100 Prozent pflanzliche Zutaten

Keine Milch, keine Sahne, kein Honig und keine weiteren Tierrückstände in unserer Bio-Schokolade! Und trotzdem zartschmelzender Genuss, Leidenschaft für Schokolade und Spaß!
Warum das Ganze?
Der vegane Lebensstil ist für viele immer noch ein Streitthema. Viele vertreten ihren Standpunkt sehr fest, sowohl im veganen als auch im nicht-veganen Lager. Wir machen uns für eine vegane Bio-Schokolade stark, und zwar aus folgenden Gründen
Weil wir Tiere lieben und kein Tierwohl gefährdet sehen wollen. Die meisten Tierprodukte kommen nach wie vor aus qualvollen Tierhaltungen.
Weil uns unsere Gesundheit wichtig ist. Immer mehr Studien zeigen, dass Milchkonsum besonders für erwachsene Menschen nicht so gesund ist, wie man es als Kind gelernt hat. Als Zellwachstumsbeschleuniger kann Milch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.
Weil uns unsere Umwelt wichtig ist. Tierhaltung und tierische Ernährung verursacht mehr CO2 als eine pflanzliche. Wir setzen deshalb bei unserer Bio-Schokolade auf pflanzliche Inhaltsstoffe, doch ohne Palmöl.
Weil es auch so schmeckt. Wir verwenden für unsere Bio-Vollmilchschokoladen stattdessen Kokosmilch. Mit Erfolg, denn unsere Kunden lieben die Geschmackskombination von Kokosmilch und Kakao. Aus diesem Grund brauchen wir für unsere Bio-Schokolade gar keine tierischen Produkte.

100 Prozent ökologische Verpackung

Schon bei der händischen Herstellung unserer Bio-Schokolade arbeiten wir ressourcensparend. Unser Grundsatz lautet: So wenig Verpackung wie möglich, aber so viel wie nötig! Wir verschließen unsere Schokolade ohne Palmöl in einem Beutel aus plastikfreier Holzfaserfolie. Ummantelt werden die Tafeln von einer Banderole aus 100 Prozent recyceltem Papier, die mit Öko-Farben bedruckt wird.
Folie richtig entsorgen: Die Folie ist voll-kompostierbar und zersetzt sich bei guten Bedingungen innerhalb von 50 Tagen. Ist kein Heim-Kompost vorhanden? Dann entsorg die Folie einfach in der Gelben Tonne. Dort kann sie thermisch sinnvoll verwertet werden. Denn eine Bio-Schokolade sollte nicht in Plastik verpackt sein.

100 Prozent für unsere Gesellschaft

Wir bei MYLKCHOCY glauben, dass ein Unternehmen der Gesellschaft dienen soll. Unseren Fokus legen wir auf gesunde und ökologische Produkte, die fair hergestellt (Direkthandel) werden und unserer Gesundheit Gutes tun! Für die Zutaten unserer Bio-Schokolade bezahlt MYLKCHOCY die Bauern deshalb über dem Fairtrade-Niveau. Wir arbeiten derzeit an einem Konzept, um unsere Bio-Schokolade ohne Palmöl auch für Kinder aus niedrigen Haushaltseinkommen erreichbar zu machen. Näheres dazu werden wir euch in Kürze vorstellen. WE LOVE KIDS.

Schokolade ohne Palmöl – für Gesellschaft, Gesundheit und Klima

Die Problematiken hinter Palmöl sind so vielschichtig, dass man damit ganze Seminare füllen kann. Wir produzieren unsere Bio-Schokolade aus mehreren Gründen ohne Palmöl:
Abholzung der Regenwälder: Für Palmplantagen wird quadratkilometerweise Regenwald verbrannt, um neue Felder zu generieren und einen wachsenden Bedarf an Palmöl zu stillen. Wir wollen nicht Teil dieser Naturzerstörung sein, die auch Auswirkungen aufs Klima hat und Tiere und Menschen vertreibt.
Soziale Probleme: Die Rodung der Regenwälder und der Anbau von Palmöl verursachen eine Vielzahl an sozialen Problemen in den Herstellerländern. Deshalb stellen wir unsere Schokolade lieber direkt ohne Palmöl her.
Gesundheitliche Risiken: Besonders Kinder konsumieren durch zu viel Palmöl krebserregende Stoffe, wie 3-MCPD-Fettsäureester. Dieser entsteht bei der Raffinierung von Palmöl und wird in die Lebensmittel weitergetragen. Das können wir bei unserer Bio-Schokolade nicht verantworten. Deshalb produzieren wir ohne Palmöl.
MYLKCHOCY möchte die Produkte und Prozesse stets optimieren. Hast du Ideen, was wir noch besser machen können? Dann freuen wir uns, von dir zu hören.