
Eine schöne, gesunde Alternative zu den herkömmlichen Plätzchen-Rezepten bieten die zart-fruchtig und leichten Bananen-Zimt-Kringel, welche wir innerhalb unseres Instagram Formats “Enjoy” mit der amtierenden deutschen Meisterin und Vizeweltmeisterin der Konditoren nachgebacken haben. Lilli Hauser zeigt euch im Video, wir ihr die schöne Form mit einem Spritzbeutel und Sternentülle auf das Backblech zaubern könnt. In knapp 30 Minuten kannst du diese schönen Kekse auch zu Hause in deiner eigenen Backstube umsetzen.
Du brauchst für den Teig:
- 1x weiche Banane
- 200g weiche vegane Margarine
- 100g Kokosblütenzucker
- 1 Tl gemahlener Zimt
- eine Prise Salz
- 300g Dinkelmehl
- 3-4 EL Milchalternative
Du brauchst zur Dekoration:
- 125g Puderxucker
- silberfarbene und rote Perlen (ohne raffinierten Zucker, aus dem Biomarkt)
- Backpapier
- Spritzbeutel mit Sternentülle
- Chocy nach Wahl – wir nehmen Dark “Pure Freude”
Zubereitung:
- Backofen vorheizen auf 175 Grad Umluft oder E-Herd 200 Grad. Backbleche mit Backpapier vorbereiten.
- Die Banane für den Teig in einer Rührschüssel mit der Gabel zermusen. Danach Margarine, Kokosblütenzucker, Zimt, und eine Prise Salz zu einer hellcremigen Masse verrühren. Mehl und 2 EL vegane Milch hinzugeben.
- Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle mit ca. 5 cm Durchmesser geben. Auf die Bleche in Kreisform spritzen, in unserem IG-TV Video zeigt euch Lilli wie es geht. Im vorgeheizten Ofen 9-11 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
- Die Chocy im Wasserbad erwärmen. Die Schokolade wie Lilli im Video in selbstgebastelte Mini-Tülle füllen und verzieren, anschließend noch Zuckerperlen dekorieren.
Viel Spaß beim Verschenken und Selbstgenießen.